
Bau
Entwässerung
Entwässerung
Den strengen Standards
immer einen Schritt voraus sein

Bei vielen Entwässerungsprozessen auf Baustellen kann das extrahierte Wasser Schadstoffe enthalten, die ein erwarteter Aspekt eines Brachflächensanierungsprojekts sind oder die von einem benachbarten kontaminierten Standort in den Entwässerungsstrom gezogen wurden und vor der Einleitung behandelt werden müssen. Aufkommende Schadstoffe wie PFAS, 1,4-Dioxan und spezielle VOCs können Bestandteile dieses Entwässerungsstroms sein. In den USA hat die EPA den Prozess zur Ausweisung von PFOA und PFOS als CERCLA-Gefahrstoffe im Rahmen des PFAS-Aktionsplans eingeleitet, und viele Bundesstaaten haben Fortschritte bei der Einführung von MCLs für PFAS-Verbindungen gemacht. In Australien bietet der nationale PFAS-Umweltmanagementplan Leitlinien für den Umgang mit kontaminiertem Grund- und Oberflächenwasser, einschließlich der gesundheitsbezogenen Richtwerte der Food Standards Australia and New Zealand und der Entwurfswerte der australischen und neuseeländischen Richtlinien für die Qualität von Süß- und Meerwasser. Als Reaktion auf diese Entwicklungen versuchen Bauunternehmen, Landbesitzer und Projekteigentümer sicherzustellen, dass das geförderte Wasser so behandelt wird, dass es den neuen Standards entspricht, noch bevor diese festgelegt werden, um mögliche Haftungen zu vermeiden.
Hervorragender Einblick in
ortsspezifische Bedingungen

ECT2 bietet eine vollständige Palette von Behandlungsdienstleistungen und Lösungen für die Bauentwässerung, einschließlich Werkbank- und Pilotstudien, Systemdesign und Engineering von temporären und modularen Systemen, Installation, Baumanagement, Inbetriebnahme und laufende Betriebsverträge. Wir verfügen über ein Team von Mitarbeitern mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Hydrogeologie und Sanierungstechnik und -design, das in Kombination mit unserer Betriebserfahrung einen hervorragenden Einblick in die zu behandelnden standortspezifischen Bedingungen, wie die Größe des Aushubbereichs, die Bodendurchlässigkeit, die Höhe des Grundwasserspiegels und die erforderliche Durchflussmenge, bietet und damit sicherstellt, dass Leistungsanforderungen und Genehmigungserfordernisse erfüllt werden. Seit 2016 haben wir weltweit Hunderte von Einweg- und regenerierbaren Wasseraufbereitungssystemen implementiert, die Milliarden Liter PFAS-kontaminiertes Wasser aufbereitet haben.
Flexible, schnell einsetzbare
Aufbereitungssysteme

Unsere Aufbereitungssysteme sind gut auf die Anforderungen der Bauentwässerung abgestimmt und zeichnen sich durch kleine Stellflächen, schnelle Einsetzbarkeit, modulare Konstruktionen, anpassbare Komponenten und die Flexibilität aus, ein breites Spektrum an Konzentrationen und Durchflussmengen abzudecken. Insbesondere unser T LC-Bauentwässerungssystem ist ein transportables, niedrig konzentriertes Aufbereitungssystem, das kurze Vorlaufzeiten ermöglicht, rund um die Uhr in Betrieb ist, leicht auf der Baustelle bewegt werden kann und sich für anspruchsvolle Vorbehandlungskonfigurationen eignet.
Fallstudien:
Erfolgreiche PFAS-Sanierung von Enteisungsflüssigkeit bei der Abwasserbehandlung eines Flughafens
Ein Flughafen in den Vereinigten Staaten verwendet im Winter Enteisungsmittel, um den Betrieb bei kaltem Wetter zu unterstützen.
Inhalt:
Installation, Startup and Operation of the World’s First Regenerable Resin System for PFAS Removal
Poster presented at RPIC 2019 that shows the installation, startup and operation of the first regenerable resin system for PFAS removal, implemented at the former US Pease AFB.