Trinkwasseraufbereitung

Verschärfung der Standards für
die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Trinkwasservorschriften sind von Land zu Land unterschiedlich. Im Rahmen des Safe Drinking Water Act (SDWA) reguliert die US-EPA mehr als 90 Trinkwasserkontaminanten und legt durchsetzbare Höchstwerte für Kontaminanten fest. In den USA wurden in 1,3% der öffentlichen Wassersysteme PFOA- und PFOS-Konzentrationen festgestellt, die höher sind als die von der FDA empfohlenen 70 ppt (Health Advisories, HA) zusammengenommen, und als Teil ihres PFAS-Aktionsplans schlägt die EPA vor, sowohl PFOA als auch PFOS im Rahmen des SDWA-Gesetzes zu regulieren. In ähnlicher Weise haben die Food Standards Australia und Neuseeland trinkwassergesundheitsbasierte Richtwerte für PFOS+PFHxS und PFOA von 70 ppt bzw. 560 ppt festgelegt, die in die australischen Trinkwasserrichtlinien übernommen wurden, die von den Gesundheitsministerien der Bundesstaaten und Territorien, lokalen Gesundheitsbehörden und Wasserversorgungsunternehmen verwendet werden. Angetrieben durch die Verschärfung der regulatorischen Standards in Verbindung mit zunehmend sensiblen Technologien zur Erkennung neu auftretender Verunreinigungen sehen sich Kommunen, Versorgungsunternehmen, Flaschenwasserverkäufer, Verantwortliche und einzelne Brunnenbesitzer zunehmend motiviert, Aufbereitungssysteme zur Entfernung von PFAS und anderen neu auftretenden Verunreinigungen aus dem Trinkwasser zu installieren.

Milliarden Liter
seit 2013 behandelt

ECT2 verfügt über weltweite Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den für Freisetzungen verantwortlichen Parteien, staatlichen Behörden und Versorgungsunternehmen, um die Exposition gegenüber PFAS und anderen neu auftretenden Verunreinigungen im Trinkwasser durch die Installation von Aufbereitungssystemen zu reduzieren, die an öffentliche Wasserversorgungssysteme oder Point-of-Entry-Behandlungssysteme (POET) angeschlossen sind. ECT2 bietet eine breite Palette von Dienstleistungen bei der Implementierung von Trinkwasseraufbereitungssystemen an, darunter Bench- und Pilotstudien, Design und Engineering, temporäre Systeme, permanente Systeme, Installation, Baumanagement, Inbetriebnahme und laufende Betriebsverträge. Unter der Leitung unseres hocherfahrenen Verfahrenstechnik-Teams verfügen wir über das Fachwissen, um die Quellbedingungen in Verbindung mit den Ergebniserwartungen zu bewerten und so die bestmöglichen Lösungen für die Herausforderungen im Bereich Trinkwasser zu finden. Wir haben kommunale Kläranlagen mit Auslegungsdurchflüssen von über 1.000 gpm in NH, NJ und Australien in Betrieb oder im Bau und ein 200 GPM-System, das derzeit in Katherine, Australien, in Betrieb ist. Wir haben auch über 200 POET-Systeme in den USA installiert, darunter Systeme an Schulen in den amerikanischen Bundesstaaten Michigan und New Jersey.

Need more information? Contact us!

Fallstudien:

Inhalt: